5. Rote Ruhr Akademie
- Titel:
- 5. Rote Ruhr Akademie
- Wann:
- Fr, 1. November 2019, 18.30 Uhr - So, 3. November 2019, 17.00 Uhr
- Wo:
- Chorforum Essen - Essen
- Kategorie:
- Konferenz
Beschreibung
5. Rote Ruhr Akademie
Freitag:
18:30
Welche Linke braucht das Land? Mit Ali Al-Dailami (Stellvertretender Parteivorsitzender) und Katja Kipping (Parteivorsitzende MdB) - Moderation: Jules El-Khatib
Samstag:
11.00
Seminar Marxismus und Ökologie - Hubertus Zdebel (MdB) - Moderation: Gina
Seminar Marxismus und Philosophie - Ismael Al-Kayed, Sprecher
DIE LINKE Fürstenwalde (Spree), und Martha Stargadsky, Mitglied Linke und studierte Philosophin - Moderation: Can Kulakci
Massenproteste in Südamerika - Eine Gefahr für den Neoliberalismus? - Referent: Robert Kohl Parra - Moderation: Artur Sz
13.00 Mittagspause - -
14.00
Frauenstreik 2020 - Was erwartet uns ? - Elena von Liebenstein und Gabi Lenkenhoff, Ko-Kreis Frauen*streik NRW
Frieden für den Nahen und Mittleren Osten - Kathrin Vogler, Niema Movassat, Ki Ramsy - Moderation: Shwan Vaisi
Konsumkritik und die Veränderung der Gesellschaft - Katharina Geuking (Kreissprecherin DIE LINKE. Münster) und Sergen Canoglu (linke Köln) - Moderation: Farina Kerekes
15.45
Mobilität in der Zukunft - Sabine Leidig (MdB) und Stefan Hochstadt (Stadtforscher) - Moderation: Jannis
Der Krieg im Jemen und Deutschlands Verantwortung - Jakob Reimann - Moderation: KAra Raka
5 Pause - -
17.30
100 Jahre Rote Ruhr Armee - Michael Wehner (Historiker) - Moderation Artur Sz
Tod auf dem Mittelmeer - Europas Versagen - Vertreter Seebrücke, Jonas Müller, Sea-Watch und Inge Höger (Landessprecherin Linke NRW) - Moderation: Farina Kerekes
19.00 Pause - -
19.30
Sonntag:
11.30
Friedensklausel, Anwesenheitspflicht, Studiengebühren - Hochschule im Kapitalismus - Alexander Steltenkamp (Vorsitzender Asta Siegen) und Vertreterin des Bündnis Lernfabriken meutern - Moderation: Effi Tassikas
Das Kopftuch und die alltägliche Diskriminierung - Jules El-Khatib (stellvertretender Landessprecher Linke.NRW) und Kaoutar Rhanimi (Linksjugend 'solid - Essen) - Moderation: Can Kulakci
13.00 Mittagspause - -
14.00
Feindbild Russland? Wie Politik und Medien Stimmung machen. - Franziska Lindner, Autorin von "Die deutsch-russischen Energiebeziehungen" - Moderation: Jules El-Khatib
Dämonisierung der Palästinasolidarität - Shir Hever (Jüdische Stimme für gerechten Frieden) und Ahmed Abed - Moderation: Ki Ramsy
Digitalisierung 4.0 und Sozialstaat - Tomasz Romaniuk (Dipl.-Kfm / Wirtschaftsethiker) - Moderation: Martha Stargadsky
15.30 RaucherInnenpause - -
15.45
Mit Vertreterinnen von Friday for Futures, Extinction Rebellion und Ende Gelände
Organisiert von: Linksjugend 'solid - Essen, Linksjugend ['solid] Velbert, DIE LINKE. Essen, DIE LINKE Siegen-Wittgenstein, DIE LINKE. Velbert
Unterstützt von: Linksjugend ['solid] - nrw, DIE LINKE. NRW
Medienpartner: Freiheitsliebe
Veranstaltungsort
- Standort:
- Chorforum Essen
- Straße:
- Fischerstraße 2-4
- Postleitzahl:
- 45128
- Stadt:
- Essen
- Land:
-
Beschreibung
7 Min. Fußweg
Haltestelle "Kronprinzenstraße"
Straßenbahnlinien 105, 106
1 Min. Fußweg
Haltestelle "Aalto-Theater"
Buslinien 145, 146, 155
3 Min. Fußweg
Haltestelle "Philharmonie"
Straßenbahn 101, 107; U-Bahn U11
5 Minuten Fußweg