Andrej Hunko vor einer Friedensfahne

Andrej Hunko

Dem BSW auf den Zahn gefühlt | Interview mit Andrej Hunko am 19.02.2025 - YouTube

Andrej Hunko (MdB) sprach am 19.2.25 mit Dr. Dirk Seeling vom Netzwerk Corona Solution über die EU-Pläne für weitere Waffenlieferungen, inhaltsleere Brandmauerdebatten im Bundestag und die Repression der Meinungsfreiheit im besten Deutschland aller Zeiten.

Zum Ukraine-Krieg: "Ganz zentral für das BSW ist eine Politik der Entspannung, der Diplomatie und des Friedens. Wir haben ja jetzt die Situation, dass die USA in Verhandlungen mit Russland über die Beendigung des Krieges treten, während gleichzeitig hier die EU die Fortsetzung des Krieges plant und gigantische Gelder bereitstellen will, finanziert durch Steuermittel, also durch uns alle. Die Rede ist von 500 oder sogar 700 Mrd., die jetzt auf EU-Ebene bereitgestellt werden sollen, um diesen Krieg noch zu gewinnen. Das ist völlig irre." 

Zur Partei Die Linke: "Die Linke versucht, sich durchzuwurschteln, ist teilweise für Waffenlieferungen und unterstützt auch die Fortsetzung des Wirtschaftskrieges. Sahra Wagenknecht, ich selbst und auch andere wurden in der Linkspartei sehr angefeindet, weil wir uns gegen die Waffenlieferungen und auch gegen diese unsinnigen Wirtschaftssanktionen ausgesprochen haben."

Zu Corona: "Ich habe von Anfang an die Corona-Zeit mit kritischem Blick betrachtet. Ich war einer der ersten, die bereits im März 2020 im Bundestag kritisch nachgefragt haben zu den Widersprüchen der Pandemiepolitik und habe saubere Daten eingefordert. Auch dafür wurde ich in der Linkspartei sehr angefeindet. Wir als BSW fordern jetzt einen Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag. Zu unserem Antrag kamen aus fast Fraktionen positive Rückmeldungen einzelner Abgeordneter. Wir hatten bis jetzt nicht die notwendigen 25 Prozent der Bundestagsabgeordneten hinter uns aber dieser Antrag wird in der nächsten Legislaturperiode sicherlich eine wichtige Referenz sein."

Zur Brandmauer: "Die aktuelle Brandmauerdebatte ist so verlogen. Es gab bereits eine wichtige Abstimmung, die mit den Stimmen der AfD entschieden wurde - das war die Abstimmung zur Impfpflicht im April 2022. Da habe ich natürlich dagegen gestimmt, wie auch viele meiner Freunde. Auch die AfD hat dagegen gestimmt. Durch die Nein-Stimmen der AfD gab es eine Mehrheit dagegen. Das ist komplett aus dem Bewusstsein raus. Jetzt wird so getan, also sei das etwas völlig neues, dass mit den Stimmen der AfD entschieden wird. Das ist komplett irre, was da abgeht."

Zur Meinungsfreiheit: "Wir hatten in der letzten Sitzungswoche im Bundestag eine von der SPD eingebrachte Antisemitismusresolution, die mit völlig unscharfen Begriffen agiert und nicht klar unterscheidet zwischen Kritik an der israelischen Regierungspolitik und Antisemitismus. Das wurde im Bundestag debattiert und da hat die Linke sich enthalten. Wir als BSW haben dagegen gestimmt. Bei den drei Kernthemen Frieden, Corona und Meinungsfreiheit positionieren wir uns also ganz anders als die Linke."

Zu Friedrich Pürner: "Friedrich Pürner ist kein Team Player. Ich will aber nicht ausschließen, dass er schlechte Erfahrungen gemacht hat. Eine neue Partei macht noch keinen Menschen und es gibt jeder Partei natürlich Seilschaften. Aber einen linken Block, der Diskussionen verhindert, sehe ich nicht. Natürlich kommen einige aus der Linken, aber es sind ja genau diejenigen, die aus diesem Grunde die Linke verlassen haben, so wie ich. Hinzu kommen Menschen mit anderem politischen Hintergrund."

Andrej Hunko vor einer Friedensfahne

Andrej Hunko

BSW-Neujahrsempfang 09.02.25