logo die linke 530x168
Left Party of Germany

Fragen von Andrej Hunko an die Bundesregierung

Einrichtung und Zusammensetzung der Task Force 47

Antwort des Parl. Staatssekretärs Christian Schmidt auf die dringlichen Fragen des Abgeordneten Andrej Konstantin Hunko (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) (Drucksache 17/205, dringliche Fragen 11 und 12):

Wann wurde die Task Force 47 beim PRT Kunduz eingerichtet, und wie setzt sie sich zusammen?

Aus welchen Gründen wurde die Operation zur Zerstörung der entführten Tanklastwagen am 3./4. September 2009 vom Gefechtsstand der Task Force 47 beim PRT Kunduz geleitet?

Antwort:

Es besteht Einvernehmen in den parlamentarischen Gremien, dass Einsätze und Zusammensetzung der Spezialkräfte in der Bundeswehr einer besonderen Geheimhaltung unterliegen. Ich bin bereit, hierzu nichtöffentlich in der bekannten Weise zu informieren.

Der Luftangriff auf die beiden entführten Tanklastzüge in der Nacht vom 3. auf den 4. September 2009 wurde vom Kommandeur des PRT Kunduz gemeinsam mit dem ihm unterstellten Fliegerleitfeldwebel aus der Führungseinrichtung der Task Force 47 geführt, um die dort installierten, besonders leistungsfähigen Kommunikationsmittel (Rover) zum Datenaustausch mit den in dieser Nacht eingesetzten Luftfahrzeugen nutzen zu können.

Der Luftangriff war keine Operation der Spezialkräfte und stand auch in keinerlei Zusammenhang mit der laufenden Operationsführung der Task Force 47.

 

Aus dem Plenarprotokoll des Deutschen Bundestags – 17. Wahlperiode – 11. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember 2009

Print