UNRWA
-
Mündliche Frage (beantwortet) zur Lebensgefahr für UNRWA und WFP in Gaza
Frage: Welche konkreten Ursachen hat nach Informationen der Bundesregierung die Lebensgefahr, unter welcher der Einsatz von UNRWA (Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge) und World Food Programme (Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen) in Gaza stattfindet (siehe
), und welche Konfliktpartei hat nach Kenntnis der Bundesregierung die Krankenhäuser in Gaza zerstört (sieheUnter Lebensgefahr bringen @UNRWA & @WFP Mehl & Reis zu leidenden Familien in #Gaza. Für die Kinder dort ist jede noch so kleine Mahlzeit überlebenswichtig. Deutschland stockt seine humanitäre Hilfe in Gaza um weitere 19 Mio. € auf. @ABaerbock 1/2 pic.twitter.com/xim1LISBlI
— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) June 25, 2024
)?Jede Kiste medizinisches Material der @WHO wird helfen, in zerstörten Krankenhäusern in #Gaza wieder ein Minimum an Versorgung zu ermöglichen. –@ABaerbock 2/2
— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) June 25, 2024 -
Schriftliche Frage (beantwortet) zum Stopp der Zahlungen an UNRWA
Frage: Welche konkreten Pläne verfolgt die Bundesregierung nach dem Stopp der Zahlungen an das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) infolge der mutmaßlichen Beteiligung von zwölf UNRWA-Mitarbeitern am Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, um eine Hungersnot (cnn.com vom 31.01.2024 „‘We are dying slowly:’ Palestinians are eating grass and drinking polluted water as famine looms across Gaza“, https://edition.cnn.com/2024/01/30/middleeast/famine-looms-in-gaza-israel-war-intl/index.html) und den drohenden Zusammenbruch des humanitären Systems im Gazastreifen (un.org vom 06.12.2023 „Gaza: Guterres invokes 'most powerful tool' Article 99, in bid for humanitarian ceasefire“, https://news.un.org/en/story/2023/12/1144447) abzuwenden, und konnte die Bundesregierung die Anschuldigungen gegen die zwölf der insgesamt 13.000 UNRWA-Mitarbeiter aus dem von Israel übermittelten Dossier verifizieren (tagesschau.de vom 29.01.2024 „UNRWA-Mitarbeiter als Geiselnehmer?“, https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-gaza-unrwa-100.html; nytimes.com vom 28.01.2024 „Details Emerge on U.N. Workers Accused of Aiding Hamas Raid“, https://www.nytimes.com/2024/01/28/world/middleeast/gaza-unrwa-hamas-israel.html)?