Pressespiegel
Das Bündnis Sahra Wagenknecht stellt indes eine Maximalforderung bei der Krankenversicherung: "Im Rahmen einer grundlegenden Reform setzen wir uns für eine Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenze und Reduzierung der Anzahl gesetzlicher Krankenkassen ein", sagte Andrej Hunko, gesundheitspolitischer Sprecher der Gruppe im Bundestag. "Die Beiträge könnten so um bis zu vier Prozentpunkte sinken."
Weiterlesen auf Ad-hoc-news
In seiner Rede in der Bundestagsdebatte zum Zwischenbericht der Enquete-Kommission Afghanistan sagte der BSW-Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko:
„Es ging bei der Beteiligung an diesem Einsatz nie um Afghanistan, auch das wurde bei der Enquete deutlich. Es ging ausschließlich um falsch verstandene Bündnissolidarität mit den USA nach den Anschlägen am 11. September.“
Nach den RKI-Leaks: Untersuchungsausschuss gefordert – Ein Gespräch mit Andrej Hunko
Unsere Zeit, 9.8.2024 (Intervew: Vincent Cziesla)
Vor zwei Wochen veröffentlichte eine Journalistin die unzensierten Protokolle des Corona-Krisenstabs beim Robert Koch-Institut (RKI). UZ sprach mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (BSW) über den Inhalt, die Folgen der Corona-Politik und seine Forderung nach einem Untersuchungsausschuss.
„Fragwürdige Rolle der WHO“: Bündnis Sahra Wagenknecht will Pandemievertrag stoppen
Berliner Zeitung, 7.6.2024: Die Wagenknecht-Partei wollte vom Gesundheitsministerium wissen, wie die Regierung das Pandemie-Abkommen der WHO bewertet. Die Antwort liegt der Berliner Zeitung vor.
Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (BSW), der am Montag für ein Treffen mit dem serbischen Innenminister Ivica Dačić nach Belgrad gereist war, bestätigte gegenüber jW, dass die dortigen Behörden kooperierten: »Sie wollen, dass er das Land verlässt.«
„Wir sehen kein Verbesserungspotenzial und lehnen sie komplett ab!“
Gespräch mit Andrej Hunko, gesundheitspolitischer Sprecher der BSW-Bundestagsgruppe zur Krankenhausreform von Karl Lauterbach, in Soziale Politik & Demokratie Nr. 509/510 vom 12.07.2024
Die Gruppe des Bündnisses Sahra Wagenknecht hat im Bundestag den Antrag eingebracht, die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu stoppen. Dazu fand am 12. Juni eine erste Debatte im Bundestag statt.